Lebe wild, verrückt und wunderbar – Tanja Draxler

Trias Verlag  |  Sachbuch  |  2020  |  254 Seiten Rezensionsexemplar (Werbung): Ich danke literaturtest.de und dem Trias Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Und für die Geduld – es hat etwas gedauert. Dies beeinflusst aber in keiner Weise meine Meinung Auf dieses Buch war ich wirklich sehr gespannt. Für Persönlichkeitsentwicklung habe ich ja ein großes…

Bücher zum Thema Yoga (inkl. Kinderbücher)

Yoga – für manche einfach ein Sport, für andere eine Geisteshaltung, eine Lebensphilosophie. Mittlerweile ist Yoga so beliebt, dass es in zahlreichen und vielfältigen Kursen angeboten wird und für unterschiedlichste Themen und Menschen interessant scheint: für Schwangere, für Sport- und Fitnessbegeisterte, bei psychischen Erkrankungen, als Ausgleich zu Stress und Arbeitsleben, für Gesundheitsbewusste, als Teil eines…

Umweltliebe – Jennifer Sieglar

Piper  |  Sachbuch  |  2019  |  265 Seiten     Nachdem ich nun einige theoretische Bücher über unsere Erde und die Ökosysteme vorgestellt habe, soll es nun doch endlich auch einmal ganz praktisch werden! Jennifer Sieglar ist Journalistin und Moderatorin der ZDF-Kindernachrichtensendung logo! Für ihr Buch „Umweltliebe“ fordert sie sich selbst heraus und stellt sich ein…

Wieviel wärmer ist 1 Grad? – Kristina Scharmacher-Schreiber & Stephanie Marian

Beltz & Gelberg  |  Sachbuch Kinder  |  2019  |  93 Seiten     Wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, beschäftigt mich momentan die Ökologie unserer Erde bzw. die Bedrohung der Ökosysteme auf verschiedenste Weise und ich habe hier bereits auch einige passende Bücher vorgestellt. Da ich ja auch Mama bin, interessierte mich nun einmal, wie…

Die Wiese – Jan Haft

Penguin Verlag  |  Sachbuch  |  2019  |  254 Seiten Vor einiger Zeit habe ich euch bereits ein Buch über das Ökosystem unserer Meere vorgestellt. Heute soll es um das Ökosystem der Wiese gehen. Es ist schon etwas her, da hörte ich im Podcast des Penguin-Verlag (s.u.) ein Interview mit Jan Haft zu seinem Buch „Die…

Wunderpflanze gegen Klimakrise entdeckt:
Der Baum! – Felix Finkbeiner & Plant-for-the-planet

Verlag Komplett-Media |  Sachbuch  |  2019  |  208 Seiten „Die Klimakrise ist kein philosophisches Thema. Die Klimakrise ist ein globales Problem und betrifft jeden, unabhängig von seinem Mitwirken. Das bloße Pflanzen von Bäumen stoppt zwar nicht den ganzen Schaden, den wir unserem Klima zugefügt haben. Es ist jedoch eine der kostengünstigsten und schnellsten Lösungen, die…