Viktor Frankl – „… trotzdem Ja zum Leben sagen“

Viktor Frankl „… trotzdem Ja zum Leben sagen“ (Roman, Penguin, 2018, 192 Seiten, Erstveröffentlichung: 1946)  Welche Anpassungsleistung müssen Körper und Psyche bei traumatischen Erfahrungen vollbringen?   „Traumareaktionen sind normale Reaktion auf nicht normale Ereignisse.“ (Viktor Frankl)   Im letzten Beitrag habe ich das Buch „In der Hölle tanzen“ (bzw. Gebundene Ausgabe „Ich bin hier, und alles…

Dr. Edith Eva Eger – In der Hölle tanzen (Ich bin hier, und alles ist jetzt)

Dr. Edith Eva Eger In der Hölle tanzen (Erfahrungsbericht, Taschenbuchausgabe, btb, 2019, 480 Seiten als gebundene Ausgabe erschienen unter dem Titel „Ich bin hier, und alles ist jetzt“, btb, 2018) Dieses Buch ist das Zeugnis einer Überlebenden des Holocaust, die Geschichte einer Heilung und der Erfahrungsbericht einer Trauma-Therapeutin zugleich!   „Vielleicht geht es beim Heilen nicht darum,…

Von der Kunst zu spüren. Über Körpergefühl, Ressourcen und Resilienz

Von der Kunst zu spüren. Über Körpergefühl, Ressourcen und Resilienz. „Spüren ist die Kunst, kleine Unterschiede wahrzunehmen.“ (Seite 117) Inhalt Was ist Resilienz? Unser autonomes Nervensystem – Überlebensmechanismen und Lebensgefühl Unser Körpergefühl beeinflusst unser Lebensgefühl – und umgekehrt. Wie geht Spüren? Freundliche Aufmerksamkeit, Stresslevel und parasympathischer Shift. Was sind Ressourcen? Trauma – Verlust von Ressourcen,…

Dami Charf – Die 3 Quellen echten Lebensglücks

Dami Charf Die 3 Quellen echten Lebensglücks (Sachbuch, Gräfe und Unzer, 2020, 272 Seiten) „Verbundenheit ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben.“ (S.7)   In den letzten Beiträgen habe ich mit euch meine Begeisterung für Dami Charfs Arbeit rund um das Thema Trauma und Körper, Beziehung und Selbstregulation  geteilt und ihr erstes Buch „Auch alte…

Dami Charf – Auch alte Wunden können heilen

Dami Charf Auch alte Wunden können heilen (Sachbuch, Kösel Verlag, 2018, 288 Seiten) „Das fehlende Puzzlestück ist nicht die Lösung von Problemen und auch nicht die Behandlung von Symptomen. (…) Die Ursache für das Leiden liegt jenseits unserer Muster und Glaubenssätze. (…) Die Ursache für das Leid liegt tief in unserem Körper.“ (S. 12)   Dami…

Deine Würde entscheidet – Udo Baer, Gabriele Frick-Baer

Udo Baer, Gabriele Frick-Baer Deine Würde entscheidet Sachbuch, Beltz Verlag, 2018, 304 Seiten Folgende Punkte findet ihr in diesem Beitrag:   Was bedeutet Würde? Das Würde-Ich Ent-Würdigung Zurück zur Würde finden Buch: individuelle und gesellschaftliche Prozesse Podcast- und Buchempfehlungen zum Thema Vom Ehepaar Udo Baer und Gabriele Frick-Baer habe ich schon so manches Buch gelesen.…

Stress- und Traumaforschung: Wenn der Körper nein sagt – Dr. Gabor Maté

Stress- und Traumaforschung: Wenn der Körper nein sagt – Dr. Gabor Maté Unimedica Verlag  |  Sachbuch  |  2020  |  328 Seiten Die folgenden Punkte findet ihr in diesem Artikel: Zum Autor Worum geht es? Psychoneuroimmunologie und Endokrinologie Das Buch Schuld oder Verantwortung? Mehr als die Summe unserer Einzelteile Stress, Hormone, Risikofaktoren und Krebs Verdrängte Emotionen…

Krankheit und Gesundheit/ Psychoneuroimmunologie: Was uns krank macht, was uns heilt – Christian Schubert

Fischer & Gann Verlag  |  Sachbuch  |  2016  |  274 Seiten „Es ist wichtiger zu wissen, welcher Mensch eine Krankheit hat, als zu wissen, welche Krankheit ein Mensch hat.“ (Hippokrates) Was haben Trauma, Beziehungs- und frühe Bindungserfahrungen mit unserem Immunsystem zu tun? Eine ganze Menge! Zugegeben, der etwas einfallslose Buchtitel lässt im ersten Moment erstmal…

Das gelungene Ich – Hans-Otto Thomashoff

Ariston Verlag  |  Sachbuch  |  2017  |  272 Seiten Neueste Erkenntnisse der Hirnforschung zeigen immer mehr, dass unser Gehirn sich in dauernder Wechselwirkung mit der Umwelt entwickelt und von unseren frühesten Beziehungserfahrungen geprägt wird. Und dass es sich bis zu unserem Tod weiterhin mitentwickelt (Neuroplastizität).   Doch damit wird nicht nur unser Gehirn, sondern auch…