Isa Grüber – Was der Körper zu sagen hat

Isa Grüber Was der Körper zu sagen hat Stress- und Traumabewältigung mit Somatic Experiencing (Mankau-Verlag, 2023, 272 Seiten, Erstausgabe 2013) Wie können wir den Körper verstehen und wie kann Somatic Experiencing (SE) uns bei der Stress- und Traumabewältigung unterstützen Viele Menschen erleben ihren Körper als Quelle von Unwohlsein: Sie leiden unter Panikattacken, Angststörungen, Depressionen, Schlafstörungen,…

Körper und Lebensgefühl – Eine Einführung

Körper und Lebensgefühl – Eine Einführung   „Körpergefühl und Lebensgefühl hängen eng zusammen. Wie wir uns in unserem Körper fühlen, färbt unsere Wahrnehmung.“ (Isa Grüber „Was der Körper zu sagen hat“, S.149) Unser Körpergefühl beeinflusst unser Lebensgefühl. Und umgekehrt.   Was wir erleben, beeinflusst wie wir uns wahrnehmen. Wie wir uns in unserem Körper wahrnehmen,…

Alles was du fühlst ergibt Sinn.

Alles was du fühlst ergibt Sinn. Das, was sich gerade zeigt, hat einen Grund. Daher dürfen wir uns stets mit einer Haltung des Wohlwollens begegnen. Vielleicht sogar mit einer neugierigen, erforschenden Haltung.   Denn die traurigen, die wütenden, die beschämten, die verzweifelten, die angstvollen, die erschöpften Anteile in uns, genauso wie die freudvollen, die glücklichen,…

Traumareaktionen sind normale Reaktionen auf unnormale Ereignisse.

Traumareaktionen sind normale Reaktionen auf unnormale Ereignisse. Traumaerfahrungen bedeuten, dass wir etwas erleben, das unsere individuellen Bewältigungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten übersteigt. Das müssen nicht immer offensichtlich bedrohliche, schwerwiegende Ereignisse sein. Wenig bekannt ist, dass dazu auch bedrohliche Erfahrungen als Kind zählen können, etwa wenn z.B. äußere Umstände die überlebenswichtige Bindung unterbrechen oder wenn unsere kindlichen Grundbedürfnisse…

Viktor Frankl – „… trotzdem Ja zum Leben sagen“

Viktor Frankl „… trotzdem Ja zum Leben sagen“ (Roman, Penguin, 2018, 192 Seiten, Erstveröffentlichung: 1946)  Welche Anpassungsleistung müssen Körper und Psyche bei traumatischen Erfahrungen vollbringen?   „Traumareaktionen sind normale Reaktion auf nicht normale Ereignisse.“ (Viktor Frankl)   Im letzten Beitrag habe ich das Buch „In der Hölle tanzen“ (bzw. Gebundene Ausgabe „Ich bin hier, und alles…

Dr. Edith Eva Eger – In der Hölle tanzen (Ich bin hier, und alles ist jetzt)

Dr. Edith Eva Eger In der Hölle tanzen (Erfahrungsbericht, Taschenbuchausgabe, btb, 2019, 480 Seiten als gebundene Ausgabe erschienen unter dem Titel „Ich bin hier, und alles ist jetzt“, btb, 2018) Dieses Buch ist das Zeugnis einer Überlebenden des Holocaust, die Geschichte einer Heilung und der Erfahrungsbericht einer Trauma-Therapeutin zugleich!   „Vielleicht geht es beim Heilen nicht darum,…

Geschichte einer Psychose: Lize Spit – Ich bin nicht da

Geschichte einer Psychose: Lize Spit Ich bin nicht da (Roman, S. Fischer, 2022, 576 Seiten) Mit „Ich bin nicht da“ startete mein Lesejahr 2023 mit einem absoluten Lesehighlight!   Ich bin gespannt, ob das noch ein Buch toppen wird, denn Lize Spit legte die Messlatte schon sehr hoch! Bereits ihren ersten Roman „Bis es schmilzt“ fand ich stark. Der psychologische…

Von der Kunst zu spüren. Über Körpergefühl, Ressourcen und Resilienz

Von der Kunst zu spüren. Über Körpergefühl, Ressourcen und Resilienz. „Spüren ist die Kunst, kleine Unterschiede wahrzunehmen.“ (Seite 117) Inhalt Was ist Resilienz? Unser autonomes Nervensystem – Überlebensmechanismen und Lebensgefühl Unser Körpergefühl beeinflusst unser Lebensgefühl – und umgekehrt. Wie geht Spüren? Freundliche Aufmerksamkeit, Stresslevel und parasympathischer Shift. Was sind Ressourcen? Trauma – Verlust von Ressourcen,…